Training Modernes Anforderungsmanagement – Agil und Klassisch optimal kombinieren
Modernes Anforderungsmanagement – Agil und Klassisch optimal kombinieren
Modernes Anforderungsmanagement – das heißt die Grenzen zwischen traditioneller und agiler Vorgehensweise überwinden, auf neue Weise bewährte Techniken verbinden, damit ideologiefrei maßgeschneiderte Methoden für konkrete Projekte angewandt werden können.
Zielgruppe
Projektleiter, Anforderungsmanager, Fachvertrieb, Product Owner, ScrumMaster, Softwareentwickler, und alle, die alle Nuancen des Anforderungsmanagements ausnutzen möchten.
Seminarinhalte
- Formulieren von Visionen
- Erstellen und managen von Epics, User Stories und Tasks, sowie von Nicht-funktionalen Anforderungen
- Story-Maps, Akzeptanzkriterien und testgetriebene Spezifikation zur Ergebnissicherung
- Erfassungstechniken von "User Story Workshops" oder "635 Brainwriting" bis "On-site Client"
- Priorisieren und Scope festlegen
- Strukturieren und reduzieren von Dokumenten zur Steigerung der Qualität von System Breakdown Strukture oder Backlog
- Stakeholder-Management
- Prototyping und Kommunikation
- Anforderungen strukturieren und dokumentieren
- Schätzen des Aufwands, klassisch und agil (in Points und Idealen Stunden)
- Kontrollieren des Projektfortschritts mittels Burndown-Diagrammen
- Einsatz geeigneter Werkzeuge
Ihr Nutzen (was Sie gewinnen)
Das Seminar versetzt Sie in die Lage, durch den gezielten Einsatz von klassischen und agilen Methoden Ihr Anforderungsmanagement zu optimieren. Sie stärken Ihre Fähigkeiten, Anforderungen zu formulieren und überprüfbar zu gestalten. Sie lernen leichtgewichtige Vorgehensweisen zur Erfassung und Dokumentation von Anforderungen kennen.
Voraussetzungen
Grundlegende Erfahrung in agiler oder klassischer Projektabwicklung
Dauer
2 Tage
Teilnehmerzahl
max. 8 (kleine Lerngruppe für maximalen Lernerfolg)
Praxisorientierte Trainer
Dieses Seminar wurde von Trainern entwickelt, die sowohl klassische, als auch agile Praktiken anwenden und langjährige Praxiserfahrung aus beiden Welten mitbringen.
Dipl.-Inform. Marco Klemm
Coaching & Training für agile Prozesse, Anforderungs- und Projektmanagement, Projektberatung für agile SW-Entwicklungsprojekte im klassischen Kontext seit 10 Jahren, Certified Scrum-Master (2003)
Dipl-Ing. Thomas Starz
Coaching & Training für agiles Anforderungsmanagement, agiles Projektmanagement mit Scrum/Kanban, Certified Scrum-Practitioner (CSP), Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
Anmeldung und Kontakt
Haben Sie Fragen zur Trainingsdurchführung, Bezahlung oder zum Anmeldeprozedere? Bitte kontaktieren Sie uns.
Email: training@mitblick.com
Telefon: 0621 / 4370 - 2424
Wir sind für Sie da.